Grundausbildung Sicherheitskraft

Für welchen Personenkreis ?

Alle Personen die eine Grundausbildung in der privaten Sicherheit erwerben möchten.

Welchen persönlichen Nutzen hat die Ausbildung für die Teilnehmer?

Die Vorbereitung auf die IHK Prüfung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft ist eine Erwachsenenqualifizierung. Sie eignet sich für Sicherheitsdienstmitarbeiter, die bereits Berufserfahrung in der Sicherheitswirtschaft gesammelt haben.

Aber auch Quereinsteiger haben die Möglichkeit diese Qualifizierung zu erreichen. Die Aufgabenbereiche der geprüften Schutz und Sicherheitskraft liegen deutlich über den der Sachkundeprüfung nach § 34a der GewO.

Was beinhaltet die Ausbildung?

  • Rechtliche Grundlagen für die Sicherheitswirtschaft
  • Dienstkunde
  • Psychologie
  • Sachkunde nach §34a GewO
  • Betriebssanitäter (BG)
  • Waffensachkunde §7 WaffG
  • Brandschutz- und Evakuierungshelfer §10 ArbSchG
  • Eingriffsbefugnisse
  • Datenschutz

Qualifikationen?

  • Sachkundeprüfung gem. §34a GewO (IHK)
  • Brandschutzhelfer
  • Betrieblicher Ersthelfer
  • Betriebssanitäter
  • Waffensachkunde § 7 WaffG
  • Evakuierungshelfer

Dauer

110 Tage

Mo – Fr 9:00 – 15:00 Uhr

FÖRDERUNG

  • durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gemäß §45 SGB III über die Arbeitsagenturen und Jobcenter
  • beruflicher Weiterbildung (FBW) nach den § 81 über die Arbeitsagenturen und Jobcenter