Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34A GewO inkl. Prüfung
Für welchen Personenkreis ?
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bei der örtlichen Industrie- und Handelskammer vor. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger in das Bewachungsgewerbe geeignet, als auch für Sicherheitsmitarbeiter mit Unterrichtung, die den Sachkundenachweis aufgrund neuer Tätigkeiten und Gesetzlage zwingend benötigen.
Welchen persönlichen Nutzen hat die Ausbildung für die Teilnehmer?
Um im Sicherheitsgewerbe tätig werden zu können, benötigen Sie Qualifikationen, welche Sie z. B. durch die Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO erhalten können. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Sachkundeprüfung wird Ihnen ein Einstieg für eine Vielzahl von Einsatzgebieten im Sicherheitsgewerbe ermöglicht. Erhöhen Sie damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Was beinhaltet die Ausbildung?
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Straf- und Strafverfahrensrecht
- Gewerberecht, Bürgerliches Recht
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Maßnahmen zur Eigensicherung
- Kommunikation / Umgang mit Menschen
- Unfallverhütungsvorschriften
- Datenschutz
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
- Prüfungsvorbereitung
- IHK Prüfung
Dauer
40 Tage
9:00 – 15:00 Uhr
FÖRDERUNG
- durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gemäß §45 SGB III über die Arbeitsagenturen und Jobcenter
- beruflicher Weiterbildung (FBW) nach den § 81 über die Arbeitsagenturen und Jobcenter