TQ1 – Schutz von Werten, Objekten und Personen / Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Für welchen Personenkreis ?

Alle Personen die einen Berufsabschluss in der privaten Sicherheit erwerben möchten.

Welchen persönlichen Nutzen hat die Ausbildung für die Teilnehmer?

Ziel dieser Teilqualifizierung ist es, Ihnen aussichtsreiche Arbeitsmarktchancen in der stark wachsenden Sicherheitsbranche zu eröffnen. Mit diesem ersten Ausbildungsbaustein „Personen und Objekte schützen“ legen Sie die Grundlage, um weitere Bausteine zum Beruf „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ belegen zu können. So können Sie sich schrittweise bis zum anerkannten Berufsabschluss qualifizieren und dabei flexibel auf Arbeitsplatzangebote reagieren.

Was beinhaltet die Ausbildung?

  • Rechtliche Grundlagen für die Sicherheitswirtschaft
  • Dienstkunde
  • Psychologie
  • Vorbereitung zur Sachkundeprüfung nach §34a GewO
  • Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
  • Ausbildung zur Interventionskraft
  • Ersthelferausbildung
  • Englisch für Sicherheitskräfte

Qualifikationen:

  • Sachkundeprüfung gem. §34a GewO (IHK)
  • Brandschutzhelfer
  • Betrieblicher Ersthelfer
  • TQ1-Kompetenzüberprüfung (IHK)

Dauer

120 Tage

Mo – Fr 9:00 – 15:00 Uhr

FÖRDERUNG

  • durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gemäß §45 SGB III über die Arbeitsagenturen und Jobcenter
  • beruflicher Weiterbildung (FBW) nach den § 81 über die Arbeitsagenturen und Jobcenter