ISO 13485 – Qualitätsmanagement Medizinprodukte
Für wen eignet sich die Ausbildung „Qualitätsmanagement Medizinprodukte nach ISO 13485“ ?
Diese Schulung vermittelt wesentliche Merkmale der Norm ISO 13485 bei der Einführung, erfolgreichen laufenden Betreuung und Zertifizierung eines Medizinprodukte-Qualitätsmanagementsystems. Ebenso werden Dokumentationsanforderungen und Ideen des prozessorientierten Ansatzes vermittelt.
Die Schulung ist für Qualitätsmanagementbeauftragte, die Unternehmensleitung und sonstige Fachpersonal im QM-Bereich geeignet, die im Unternehmen für den Bereich des QM-Systems zuständig sind. Auch Händler, Hersteller und Importeure von Medizinprodukten aus den Bereichen Zulassung, Qualitätsmanagement sowie Dienstleister aus der Medizinproduktbranche, die ein QM-System nach ISO 13485 einführen oder dauerhaft betreuen wollen, sind angesprochen.
Welchen persönlichen Nutzen hat die Ausbildung „Qualitätsmanagement Medizinprodukte nach ISO 13485“ ?
- Die Ausbildung „Qualitätsmanagement ISO 13485“ vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse für die Leitung eines Qualitätsmanagementsystems für Medizinprodukte.
- Durch die Einführung in die Norm DIN EN ISO 13485 erhalten Sie einen Einblick in die erfolgreiche Betreuung und – falls noch nicht geschehen – Einführung und Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems für Medizinprodukte.
- Das Qualitätsmanagement-Zertifikat ISO 13485 ist ebenfalls ein Instrument zur Erfüllung gesetzlicher Forderungen im Bereich der Medizinprodukte.
Was beinhaltet die Ausbildung „Qualitätsmanagement Medizinprodukte nach ISO 13485“ ?
- Grundlagen der Implementierung von Managementsystemen für Hersteller von Medizinprodukten
- Überblick über den aktuellen Stand der Normung
- Anwendung und Gültigkeiten der ISO 13485:2016
- Verknüpfung mit internationalen regulatorischen Anforderungen
- Aufbau und Inhalte der ISO 13485:2016
- Schwerpunkte bei der Implementierung
- Dokumentationsanforderungen
- Unterschiede zur ISO 9001:2016