Nachhaltigkeitsmanager – Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte
Für wen eignet sich die Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager ?
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung steht sowohl in Bezug auf die Berichtsinhalte als auch die verpflichteten Unternehmen vor erheblichen Veränderungen. So werden bspw. sehr viele mittelständische Unternehmen in naher Zukunft berichtspflichtig werden.
In unserem praxisnahen Seminar erhalten Sie den aktuellen Stand zu den Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie bekommen einen systematischen Überblick über die gegenwärtigen Entwicklungen und die großen Herausforderungen, die auf Unternehmen zukommen. Sie lernen konkret, welche Vorbereitungen Sie bereits heute treffen müssen, um diese Herausforderungen zu meistern. Herausgestellt werden dabei immer wieder die Schnittstellen zu den aktuellen Themen in der Bilanzierung, wie bspw. der Finanzberichterstattung über Klimarisiken sowie weiteren aktuellen Themen rings um die Berichterstattung.
Welchen persönlichen Nutzen hat die Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager ?
- Nach diesem Seminar können Sie Ihr Unternehmen gezielt auf die neuen Herausforderungen zur künftigen Nachhaltigkeitsberichterstattung vorbereiten
- Die umfänglichen und praxisnahen Seminarunterlagen dienen Ihnen als wertvolles Nachschlagewerk im Berufsalltag
- Auch können Sie nach diesem Seminar die aktuellen Entwicklungen besser nachvollziehen und Implikationen sowie Handlungsalternativen ableiten.
Was beinhaltet die Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager ?
- Nachhaltigkeitsziele
- Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
- Nachhaltigkeit und unternehmerischer Erfolg
- Verhältnis von Finanzberichterstattung und Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Klimarisiken in der bestehenden Finanzberichterstattung
- Treiber der Berichterstattung
- Rahmenwerke für die Berichterstattung
- Ausgangslage und Herausforderung für Unternehmen
- Scope Werte
- CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz und Berichtspflichten nach HGB und IFRS
- Corporate Sustainability Reporting Directive
- EU-Taxonomie-Verordnung
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Standardsetzer und Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Handlungsempfehlungen für Unternehmen