Grundlagen der Elektromobilität im Firmenfuhrpark

Für wen eignet sich die Schulung „Grundlagen der Elektromobilität im Firmenfuhrpark?

Fuhrparkverantwortliche und Fuhrparkmanager für PKW-Flotten und leichte Nutzfahrzeuge. Mobilitätsmanager und Mitarbeiter aus den Bereich Facility-Management. Einkäufer, die für die Beschaffung von Fuhrparkleistungen sowie das Management einer Fahrzeugflotte innerhalb eines Unternehmens verantwortlich sind.

Welchen persönlichen Nutzen ziehen Sie aus der SchulungGrundlagen der Elektromobilität im Firmenfuhrpark“ ?

Sie lernen die aktuellen Möglichkeiten und die Voraussetzungen alternativer Mobilität kennen. Sie erlangen das notwendige Wissen für Ihre Entscheidungsfindung und das Know-how, wie Elektromobilität auch in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden kann.

Was beinhaltet die SchulungGrundlagen der Elektromobilität im Firmenfuhrpark“ ?

  • Grundlagen der E-Mobilität
  • Gesetzliche Anforderungen
  • DGUV-Vorschriften
  • Antriebsarten
  • Steckerkunde
  • Lade- und Lastenmanagement (Ladesysteme und Ladeinfrastruktur)
  • Ladedauer / Ladeorte
  • Versicherungen und Prüfungen
  • Nutzergruppen
  • Berechnung GwV
  • Abrechnung von Strom
  • Fördermöglichkeiten – Förderprogramme
  • BAFA-Antragwesen – Umgang mit der BAFA
  • Elektromobilität in der Car Policy
  • Green Fleet – alternative Antriebe in der Praxis