Betrieblicher Ersthelfer
Für wen eignet sich der Kurs zum betrieblicher Ersthelfer?
Der Kurs zum betrieblichen Ersthelfer richtet sich an Mitarbeiter*innen, die bei der Erstversorgung von verletzten Personen mithelfen. Er umfasst neun Unterrichtseinheiten und setzt einen Schwerpunkt in der praxisorientierten Ausbildung.
Welchen persönlichen Nutzen ziehen Sie aus dem Kurs zum betrieblicher Ersthelfer?
Nach dem Kurs vermittelt der betriebliche Ersthelfer die Durchführung lebensrettender Maßnahmen. Anhand äußerer Erscheinungsbilder oder leicht feststellbarer Symptome erkennt er die Gefahr für den Verletzten und begegnet ihr sicher.
Gesetzlichen Unfallversicherungen verlangen, dass in Gewerbebetrieben zehn Prozent und in Verwaltungen fünf Prozent der Belegschaft in Erster Hilfe ausgebildet sind (siehe DGUV Vorschrift 1).
Was beinhaltet der Kurs zum betrieblicher Ersthelfer?
- Verhalten beim Auffinden einer Person
- Beachten der eigenen Sicherheit
- Absetzen des Notrufs
- Sichern der Unfallstelle
- Retten aus akuter Gefahr
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzung oder Krankheit mit Störung der Lebensfunktion