Fahrerausweis für Flurförderzeuge / Staplerschein
Für wen eignet sich die Ausbildung „Fahrerausweis für Flurförderzeuge / Staplerschein“ ?
Die Ausbildung eignet sich für alle Personen, die Flurförderzeuge bedienen oder den Staplerschein besitzen möchten. Sie folgt dem „DGUV Grundsatz 308-001 -Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von FFZ mit Fahrersitz und Fahrerstand“ sowie die DGUV Vorschrift 68.
Welchen persönlichen Nutzen ziehen Sie aus der Ausbildung „Fahrerausweis für Flurförderzeuge / Staplerschein“ ?
Unausgebildetes Fahrpersonal gefährdet die Sicherheit und trägt das Haftungsrisiko. Unsere DGUV-konforme Ausbildung vermittelt theoretische und praktische Sicherheit im Umgang mit Flurförderfahrzeugen und Gabelstaplern.
Sie erfüllen die Schulungsanforderungen der Berufsgenossenschaft und minimieren das Risiko der persönlichen Haftung für sich und Ihre Führungskräfte. Mit der Ausbildung vermeiden Sie teure Sachschäden oder Personenschäden mit Regressforderungen der Berufsgenossenschaften.
Was beinhaltet die Ausbildung „Fahrerausweis für Flurförderzeuge / Staplerschein“ ?
- Anforderungen aus Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung
- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften DGUV Vorschrift 68 (ehem. BGV D27)/DGUV Grundsatz 308-001 (ehem. BGG 925)
- Unfallbeispiele und Unfallvermeidung
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen/Staplern und Anbaugeräten
- Standsicherheit
- Umgang mit Last
- Betrieb in der Praxis
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln und Verkehrswege
- Praktische Fahrübungen
- Prüfung in Theorie und Praxis