Fahrausweis für LKW-Ladekrane

Für wen eignet sich die Ausbildung „Fahrausweis für LKW-Ladekrane?

Die Ausbildung eignet sich für Personen, die einen Fahrausweis für LKW-Ladekrane benötigen.

Welchen persönlichen Nutzen ziehen Sie aus der Ausbildung „Fahrausweis für LKW-Ladekrane“ ?

In dieser Ausbildung erweitern Sie Ihre Kompetenz und erwerben Ihren Fahrausweis für LKW-Ladekrane. Kranführer müssen unterschiedliche Lasten heben, diese bewegen und über Personen und Sachwerte hinwegführen. Mit dem Erwerb des Fahrausweises vermeiden Sie eine unsachgemäße Anwendung die zu erheblichen Schäden führt. Sie erhöhen Ihre Sicherheit und Fachkenntnis bezüglich eines LKW-Ladekrans.

Was beinhaltet die Ausbildung „Fahrausweis für LKW-Ladekrane“ ?

  • Arbeits- und Betriebssicherheit
  • BetrSichV
  • Rechtliche Vorschriften (DGUV Vorschrift 52, DGUV Regel 100-500)
  • Sicherheitstechnische Vorschriften
  • Arbeitsweise und Einsatzmöglichkeiten von Ladekranen
  • Aufbau und Funktion von Selbstladern
  • Auswahl von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmöglichkeiten
  • Tägliche Betriebssicherheitskontrollen
  • Fahren, Bedienen und Arbeiten mit Selbstladern
  • Anschlagen und Lasten
  • Auf- und Umrüsten von Selbstladern
  • Wartung und Pflege
  • Erkennen und Beseitigen von einfachen Störungen
  • Theoretische und praktische Prüfung